Laupp GmbH
Konstruktion
Rohteiloptimierung
Konstruktion Druckgussform
Konstruktion Entgratwerkzeuge
Werkzeugoptimierung
Konstruktion von Druckgussformen und Entgratwerkzeugen
Rohteilentwicklung und Rohteiloptimierung
Nach der Rohteilentwicklung und Bauteiloptimierung für ideale Druckgussergebnisse folgt die Konstruktion von Druckgusswerkzeugen. Zusammen mit unseren Kunden entwickeln wir Formkonzepte um den hohen Anforderungen wie Gießbarkeit, Stabilität und Dichtigkeit des Marktes und den neuen Ansprüchen der Elektromobilität gerecht zu werden.
Konstruktion von Entgratanlagen für Aluminium Druckguss
Konstruktion Druckgussformen
Konstruktion von Entgratwerkzeugen
Unsere hochentwickelten Entgratwerkzeuge sind darauf ausgelegt, die Entgratung anspruchsvoller Druckgussteile zu automatisieren.
Unsere engagierten Fachkräfte kennen und verstehen die anspruchsvollen Anforderungen einer Gießerei. Daher investieren wir Zeit und Fachkenntnisse, um sicherzustellen, dass anhand der Konstruktion ein nachhaltiges und zuverlässiges Werkzeug entsteht.
Wir erreichen dies beispielsweise durch die Integration von Pneumatik, den Einsatz von Sensorik und die Möglichkeit, Ersatzteile weitgehend im aufgespannten Zustand auszutauschen. Dadurch wird eine längere Betriebsdauer erreicht, und die Stillstandzeiten der Maschinen werden reduziert. Besonderes Augenmerk legen wir auch auf die Ausführung der Ableitbleche. Diese Gewichtung garantiert nicht nur eine optimale Entsorgung von Graten, sondern trägt maßgeblich dazu bei, dass unsere Entgratwerkzeuge effizient und präzise arbeiten, um höchste Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Werkzeugoptimierung
Bestehende, problembehaftete Druckgussformen untersuchen wir. Durch Druckgusssimulation und Problemstellenbehebung durch optimale Kühlungsansätze, z.B. durch konturnah gekühlte Teileinsätze im 3d – Druckverfahren, optimieren wir Druckgussbauteile. Sowohl die konstruktive wie auch die bautechnische Umsetzung übernehmen wir für unsere Kunden.
Wir zeigen Ihnen Optimierungsmöglichkeiten oder neue Formkonzepte auf. Minimalmengen-/Mikosprühen, additiv gefertigte Teileinsätze und eine gut durchdachte Temperierung sind beispielhaft für die vielen Möglichkeiten der Optimierung.
Kontakt
Wie können wir weiterhelfen?
Ingenieurbüro Laupp GmbH
Hans-Grüninger-Weg 11
71706 Markgröningen
+49 (0)7145 – 92102-0
info(at)laupp-gmbh.de
Kartenansicht: