Laupp GmbH
Druckgussformen
Konstruktion Druckgussform
Fertigung von Druckgussform
Druckgussform Optimierung
Der Prozess
1
Entwicklung von Druckgussformen
2
Konstruktion von Druckgussformen
3
Fertigung von Druckgussformen
4
Optimierung von Druckgussformen
Entwicklung von Druckgussformen
Nach der Gussteiloptimierung entwickeln wir Formkonzepte für Aluminium Druckgussformen. Zusammen mit unseren Kunden entwerfen unsere Druckguss Spezialisten Anguss – und Kühlungssysteme, sowie die optimale Bauraumnutzung für Druckgußwerkzeuge.
Konstruktion von Druckgussformen
In den Systemen Siemens NX und Catia V5 konstruieren wir nach der Freigabe des Formentwurfes komplette Aluminium Druckgussformen inklusive optionaler Möglichkeiten wie Minimalmengensprühen und den Einsatz von 3 D gedruckten, konturnah gekühlten Teileinsätze für das optimale Gussergebnis.
Fertigung von Druckgussformen
Mit unseren langjährigen regionalen Partnern sind wir in der Lage alle Anforderungen an das Druckgusswerkzeug in der Herstellung umzusetzen.
Bei der Fertigung der Druckgussform legen wir besonderen Wert auf die Einhaltung von Kundenstandards, um die Produktionsabläufereibungslos zu gestalten. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Verwendung von möglichst vielen Gleichteilen, um die Kosten zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
Wir sind bestens mit den Entwicklungen und Herausforderungen der Gießereibranche vertraut. Ansätze wie GIGA- / Mega-Casting, die auf die Herstellung großer Gusskomponenten abzielen, um nachgelagerte Kosten zu reduzieren, sind ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Wir erkennen jedoch, dass die Lösungen „größerer Druckgussmaschinen“ nicht für alle Anwendungen und Gießereien umsetzbar sein wird. Daher arbeiten wir kontinuierlich an innovativen Lösungen für um den Trend großer Bauteile auf mehreren Wegen gerecht zu werden, z.B. mit der Anwendung der 3-Platten-Technk, die es ermöglicht, mit kreativen Angusskonzepten noch mehr Potential aus bestehenden Anlagen herauszuholen.
Optimierung von Druckgussformen
Bestehende, problembehaftete Druckgussformen untersuchen wir. Durch Druckgusssimulation und Problemstellenbehebung durch optimale Kühlungsansätze, z.B. durch konturnah gekühlte Teileinsätze im 3d – Druckverfahren, optimieren wir Druckgussbauteile. Sowohl die konstruktive wie auch die bautechnische Umsetzung übernehmen wir für unsere Kunden.
Wir zeigen Ihnen Optimierungsmöglichkeiten oder neue Formkonzepte auf. Minimalmengen-/Mikosprühen, additiv gefertigte Teileinsätze und eine gut durchdachte Temperierung sind beispielhaft für die vielen Möglichkeiten der Optimierung.
Kontakt
Wie können wir weiterhelfen?
Ingenieurbüro Laupp GmbH
Hans-Grüninger-Weg 11
71706 Markgröningen
+49 (0)7145 – 92102-0
info(at)laupp-gmbh.de
Kartenansicht: